(bva) Alois Huber, Präsident des Bauernverbandes Aargau (BVA), rutscht in den Nationalrat nach. Dies aufgrund der Wahl von Jean-Pierre Gallati in den Regierungsrat und Hansjörg Knecht in den Ständerat. Er wird sein Amt voraussichtlich am 2. März 2020 antreten.
Wahlempfehlung der EDU AG zum 2. Wahlgang der Regierungsrats- und Ständeratswahlen
Details
(edu) Jean-Pierre Gallati für den Regierungsrat sowie Hansjörg Knecht und Thierry Burkart für den Ständerat – dies Wahlempfehlungen von Seiten EDU Aargau für den 24. November.
(evp) Anlässlich der Parteiversammlung vom Dienstag in Aarau tat sich die EVP mit den Wahlempfehlungen für die zweiten Wahlgänge am 24. November schwer.
Aargauischer Gewerbeverband bestätigt seine Wahlempfehlungen
Details
(AGV) Der Vorstand des Aargauischen Gewerbeverbands (AGV) freut sich, dass die von ihm zur Wahl empfohlenen Kandidierenden für die Regierungs- und Ständeratswahlen im 1. Wahlgang gut abgeschnitten haben und sich auch für den 2. Wahlgang zur Verfügung stellen. Damit bestehe die Chance, dass sowohl die Vakanz im Regierungsrat sowie die beiden Aargauer Sitze im Ständerat mit gewerbefreundlichen Personen besetzt würden.
BDP Aargau verzichtet auf Teilnahme am zweiten Wahlgang bei Ständeratswahlen
Details
(bdp) Die Parteileitung der Bürgerlich-Demokratischen Partei des Kantons Aargau hat nach dem ersten Wahlgang der Ständeratswahlen die Situation analysiert und verzichtet auf eine Teilnahme beim zweiten Wahlgang mit Grossrätin Maya Bally. Für den zweiten Wahlgang für den Ständerat gibt die BDP eine Wahlempfehlung ab, bei den Regierungsratswahlen verzichtet die BDP auf eine Wahlempfehlung.
Sicherung des Aargauer FDP-Ständeratssitzes im Fokus – Thierry Burkart für 2. Wahlgang nominiert
Details
(fdp) Die FDP.Die Liberalen Aargau hat gestern Abend am Parteitag in Bergdietikon ein erstes Fazit über den vergangenen Wahlsonntag gezogen und die Entscheide für die zweiten Wahlgänge gefällt. Die FDP wird bei den Regierungsratswahlen nicht zum zweiten Wahlgang antreten. Für den zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen wurde Nationalrat Thierry Burkart mit Standing Ovations. Parteipräsident Lukas Pfisterer rief die Mitglieder dazu auf, zusammen zu stehen und mit dem notwendigen Engagement gemeinsam den freisinnigen Ständeratssitz zu sichern.
CVP Aargau geht mit Marianne Binder in den zweiten Wahlgang
Details
(cvp) Marianne Binder-Keller ist von den Delegierten der CVP Aargau für den zweiten Wahlgang einstimmig und mit grossem Applaus als Ständeratskandidatin nominiert worden. Die CVP wird bei den Regierungsratswahlen auch im 2. Wahlgang mit keiner eigenen Kandidatur antreten.
Rot-Grün einigt sich im Aargau auf je eine Kandidatin im zweiten Wahlgang
Details
(pd) Im zweiten Wahlgang werden im Aargau Yvonne Feri zur Regierungsrats-Ersatzwahl und Ruth Müri zur Ständeratswahl antreten. Damit soll eine reine Männerregierung verhindert und die Reihen im Ständeratswahlkampf geschlossen werden.
Wanderung auf der Wasserscheide zum Fricktal – CVP-Bezirkspartei Laufenburg
Details
(cvp) Heute Sonntag begab sich eine Gruppe der CVP-Wanderfreunde auf das Benkerjoch. Dort erwartete sie ein spannender Rundweg durch den Buchenwald mit vielen Informationen.